Rheinhauserei by Bauverein
Aus einem früher ungenutzten Ladenlokal ist ein lebendiger Treffpunkt entstanden, der Menschen im Stadtteil zusammenführt, gemeinschaftliche Erlebnisse schafft und Raum für neue Impulse bietet.
Die Rheinhauserei ist ein Projekt des Bauverein Rheinhausen eG und Ausdruck unseres nachhaltigen Engagements für ein starkes, solidarisches Miteinander in Rheinhausen. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich Nachbarschaft entfalten kann und an dem alle Bürgerinnen und Bürger profitieren.
Gemeinsam mit engagierten Kooperationspartnern, lokalen Vereinen und verschiedenen Initiativen haben wir ein vielseitiges Programm aufgebaut, das den Stadtteil bereichert und den Dialog stärkt. Die Rheinhauserei wächst mit jeder Begegnung und lädt alle herzlich ein, Teil dieser offenen Gemeinschaft zu werden.
Rheinhauserei
Friedrich-Alfred-Straße 67
47226 Duisburg (Fußgängerzone)
Tel: 02065/8935049
Mail: a.bosbach-plonka@bauverein-rheinhausen.de
Du bist Rheinhausen e.V. ist ein Verein, der mit Optimismus auf unseren Stadtteil blickt. „Lasst uns gemeinsam und mit Herz unsere Heimat gestalten, sodass wir bleiben, wiederkommen, uns wohlfühlen und stolz sind, hier zuhause zu sein.“ so die erste Vorsitzende Anne Hildebrand.
Mit geselligen Müllsammelaktionen, kreativen Umweltworkshops, Lesungen von Kinderbuchautoren und noch vielem mehr bietet Du bist Rheinhausen e.V. ein Angebot für die ganze Familie. Wer einfach nur mal auf einen Kaffee „reinschauen“ oder sich informieren möchte, ist mittwochs vormittags zwischen 10 und 12 Uhr herzlich Willkommen.
Der Verein WuLiuS e.V (Wohnen und Leben in unserem Stadtteil) ist immer dienstags in der Rheinhauserei vertreten. Die meist älteren Mitglieder treffen sich zum Kaffeetrinken, Bingospielen, machen Stuhlgymnastik, sowie Gedächtnistraining und genießen einen launigen Nachmittag. Mit viel Liebe und Engagement kümmert sich die Vorsitzende Gabi Neuhaus mit ihren ehrenamtlichen Helfern um ein abwechslungsreiches Programm. Regelmäßig werden Referenten eingeladen und Infonachmittage integriert, die über Fragen im Alter informieren, wie zum Beispiel zur Pflegeversicherung.
Einmal im Monat bietet WuLiuS e.V. donnerstags einen Mittagstisch an (um Anmeldung wird gebeten), außerdem findet immer am ersten Sonntag im Monat ab 14 Uhr ein Kaffeetrinken statt.
Der Frauenverband Courage e.V. ist ein international tätiges Netzwerk von Frauen für Frauen.
Der Name soll Programm sein und das besondere Profil des Verbandes kennzeichnen: überparteilich und international, solidarisch und demokratisch – ein Zusammenschluss von Frauen jeden Alters, unabhängig von sozialem Status oder kultureller Herkunft.
Es gibt regelmäßige Treffen jeden zweiten Freitag im Monat um 18 Uhr zum gemeinsamen Austausch, teilweise wird zusammen gekocht. Mit ganz viel Leidenschaft und zupackendem Wesen leitet Ingrid Bittel die Stadtteil-Gruppe und macht sich stark für eine bunte Gesellschaft und Demokratie, wie zum Beispiel bei der Kundgebung „Frauen gegen rechts“ auf dem Rheinhauser Markt. Einmal im Monat wird auch Samstagsnachmittag ein Kaffeetrinken organisiert.
FreitagsTreff – von Bürgern für Bürger
Unser Mieter Hans Müller organisiert immer freitags den FreitagsTreff.
Dabei steht die Rheinhauserei ab 15 Uhr für vielfältige Aktivitäten zur Verfügung. Wenn Sie Brett- oder Kartenspiele mögen, gerne Stricken oder Ideen für andere Beschäftigungen in Gesellschaft haben, sind Sie hier richtig. Die Gruppe befindet sich gerade im Aufbau, scheuen Sie nicht vorbeizukommen und sich mit Ihren Ideen einzubringen.
Frau Bosbach-Plonka, Mitarbeiterin der Bauverein Rheinhausen eG und verantwortlich für den Bereich Mitgliederförderung ist immer dienstags vor Ort. Nach dem Motto „Redezeit – Zeit zum Reden“ ist jeder herzlich Willkommen.
In unserer Gesellschaft wird Einsamkeit ein immer zunehmendes Thema. Wer einfach mal ein offenes Ohr braucht, ist dienstags zwischen 11:00 und 12:00 Uhr richtig in der Rheinhauserei. Außerdem kann man sich über die Angebote informieren, die in den Räumlichkeiten stattfinden.