Nahaufnahme von Händen, die eine Glasfaserleitung präzise vorbereiten oder spleißen,

In Kürze beginnt der Glasfaserausbau in den Häusern unserer Genossenschaft, zunächst in den Stadtteilen Bergheim und Rheinhausen. Die Telekom wird bis Ende 2025 rund 88 Prozent unserer Wohnungen mit einem Glasfaseranschluss ausstatten. Diese Modernisierungsmaßnahme ist gemäß § 555b BGB duldungspflichtig und führt jedoch zu keiner Mietanpassung.

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Tiefbauarbeiten und der Verlegung der Leitungen bis an die Gebäude beginnt nun die nächste Phase des Ausbaus: Ab dem 14. Juli 2025 startet die Telekom mit dem Anschluss direkt in den Wohnungen und Einfamilienhäusern.

Für die Installation ist es notwendig, dass die Monteure Zutritt zu Ihrer Wohnung erhalten. Sollte es für Sie persönlich am Tag der Montage nicht möglich sein, bitten wir Sie, eine Vertrauensperson damit zu beauftragen. Die technische Umsetzung in Ihrer Wohnung verpflichtet Sie nicht zum Abschluss eines Glasfaservertrages.

Die Verlegung der Leitungen erfolgen über das Treppenhaus oder stillgelegte Schornsteine bis in die Wohnungen

In der nachfolgenden Übersicht können die bisher feststehenden Installationstermine eingesehen werden. Diese Übersicht wird ständig aktualisiert.

Termine-Glasfaseranschluss-Wohnungen

Im Zuge des Glasfaserausbaus erfolgt die Abschaltung der TV-Anschlüsse für Mieter, die noch keinen Einzelvertrag abgeschlossen haben. Wir möchten in diesem Zusammenhang auch darauf hinweisen, dass über den Rahmenvertrag der Bauverein Rheinhausen eG mit der Telekom Deutschland GmbH ein vergünstigter Kabelfernsehvertrag zur Verfügung steht. Der monatliche Preis beträgt 3,99 € zzgl. MwSt. (aktuell 4,75 € inkl. MwSt.).

Für eine moderne digitale Grundversorgung empfehlen wir allen Mieterinnen und Mietern, diesen Anschluss bei Bedarf rechtzeitig zu beauftragen.