Erdgaspreise ab 2026: Gut vorbereitet in die Zukunft

Viele von Ihnen erinnern sich: In den letzten Jahren haben steigende Energiepreise für viel Unsicherheit gesorgt. Der Staat reagierte darauf mit einer Energiepreisbremse, die bis Ende 2023 galt und einer vorübergehenden Senkung der Umsatzsteuer auf Erdgas. Seit dem 1. April 2024 wird nun wieder der reguläre Steuersatz von 19 Prozent fällig.

Für unsere Mitglieder hatten diese Entwicklungen bisher nur eine begrenzte Auswirkung. Grund dafür ist ein langfristiger Vertrag mit der Stadtwerke Duisburg AG, den wir bereits im Jahr 2020 abgeschlossen haben. Dieser Vertrag läuft noch bis zum 31. Dezember 2025 und sichert Ihnen aktuell besonders günstige Konditionen. Ein echter Vorteil unserer vorausschauenden Planung!

Doch eines ist klar: Mit Ablauf dieses Vertrages tritt ab dem 1. Januar 2026 eine neue Vereinbarung in Kraft. Aufgrund der allgemeinen Marktentwicklung beträgt die Preissteigerung rund 115 Prozent. Auch wenn diese Zahl auf den ersten Blick hoch wirkt, möchten wir betonen: Die vereinbarten Preise werden weiterhin unter dem durchschnittlichen Erdgaspreisniveau liegen.

Damit Sie bestens vorbereitet sind, haben Sie schon jetzt die Möglichkeit, Ihre monatlichen Vorauszahlungen freiwillig anzupassen. So können Sie einer möglichen Nachzahlung im Abrechnungsjahr 2026 vorbeugen.

Unsere Botschaft an Sie: Dank des frühzeitigen Handelns der Genossenschaft profitieren Sie bis Ende 2025 von sehr günstigen Erdgaspreisen. Für die Zeit danach haben wir bereits jetzt für faire Konditionen gesorgt. Gleichzeitig arbeiten wir weiter an der Zukunft. Wir investieren in Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen und energetische Sanierungen. Unser Ziel ist klar – langfristig mehr Unabhängigkeit von fossilen Energien und stabile, faire Kosten für unsere Mitglieder.