Zukunft der Jahnstraße: Zuhause erhalten – Chancen eröffnen

Die Jahnstraße ist ein Ort, der viele Geschichten erzählt. Hier haben Familien ihr Zuhause gefunden, Kinder haben in den Höfen gespielt, Nachbarschaften sind gewachsen und Freundschaften entstanden. Dieses lebendige Miteinander macht den besonderen Charakter des Quartiers bis heute aus.

Doch die Zeit bleibt nicht stehen. Unsere Genossenschaft trägt die Verantwortung, Wohnraum so zu gestalten, dass er auch für kommende Generationen Bestand hat. Dabei stellt sich eine zentrale Frage: Wie können wir die Häuser in der Jahnstraße in eine gute Zukunft führen – für die Menschen, die dort wohnen und für die Genossenschaft als Ganzes?

Die Häuser haben über viele Jahrzehnte hinweg gute Dienste geleistet und ihren Bewohnerinnen und Bewohnern ein echtes Zuhause gegeben. Gleichzeitig bieten sie in ihrer heutigen Struktur nur begrenzte Möglichkeiten für eine langfristige Weiterentwicklung. Deshalb haben wir uns entschieden, eine Lösung anzubieten:

Wir bieten den Mietenden die Möglichkeit, ihre Häuser selbst zu erwerben. Auf diese Weise können sie weiterhin in ihrer vertrauten Nachbarschaft leben, ihre Immobilien nach eigenen Vorstellungen gestalten und Sicherheit für die Zukunft gewinnen.

Für uns als Genossenschaft eröffnet diese Entscheidung zugleich neue Chancen. Während wir in der Jahnstraße den Schritt in Richtung Eigentum ermöglichen, können wir an anderer Stelle verstärkt in modernen, nachhaltigen und barrierearmen Wohnraum investieren. So schaffen wir die Balance zwischen Bewahrung und Erneuerung, zwischen Heimat und Zukunft.

Die Geschichte der Jahnstraße zeigt: Wir wollen Verantwortung übernehmen, Chancen eröffnen und gemeinsam mit unseren Mitgliedern die nächsten Kapitel gestalten.